So werden Sie Ameisen im Garten endgültig los

So werden Sie Ameisen im Garten endgültig los

🏡 So werden Sie Ameisen im Garten endgültig los


1. Warum sind Ameisen da?

Ameisen suchen Nahrung (vor allem Süßes) und bauen ihre Nester gern in lockerer, trockener Erde – zum Beispiel unter Terrassenplatten oder im Rasen. Oft ziehen sie Blattläuse “groß”, um an deren Honigtau zu kommen. Also lohnt sich ein Blick auf die Pflanzen auch!


🌿 2. Natürliche Hausmittel gegen Ameisen

🥄 Backpulver & Zucker

  • Mischung: 1:1 Backpulver und Puderzucker.

  • Wirkung: Zucker lockt die Ameisen an, das Backpulver bringt sie zum Platzen.

  • Streue die Mischung direkt auf Ameisenstraßen oder in der Nähe vom Nest.

🍋 Zitronenschalen & Essig

  • Ameisen hassen starke Gerüche!

  • Zitronenschalen an Zugängen verteilen.

  • Oder Essigwasser (1:1) in eine Sprühflasche geben und direkt auf Laufwege sprühen.

🌿 Kräuter & ätherische Öle

  • Lavendel, Minze, Zitronenmelisse – Pflanzen oder Öle schrecken Ameisen ab.

  • Ätherische Öle (Pfefferminzöl z. B.) in Wasser mischen und damit Ameisenstraßen besprühen.


🧱 3. Nester aufspüren & bekämpfen

🔍 So findest du das Nest:

  • Verfolge Ameisen zurück zu ihrem Ursprung.

  • Achte auf lockere Erde oder kleine Hügelchen.

💧 Mit kochendem Wasser übergießen

  • Nur für Pflasterfugen oder Kieswege – nicht bei empfindlichen Pflanzen!

  • 1–2 Kannen heißes Wasser direkt ins Nest schütten – sehr effektiv, aber nicht pflanzenschonend.

🥄 Zimt & Chili

  • Streue Zimt oder Chili-Pulver auf Ameisenstraßen – sie meiden die Strecken.


🌱 4. Vorbeugung: So bleiben sie fern

  • Fugen abdichten: Besonders bei Terrassenplatten oder Wegen.

  • Pflanzen mit Blattläusen behandeln, z. B. mit Schmierseifenlösung (1 EL auf 1 L Wasser).

  • Futterquellen vermeiden: Keine süßen Reste, keine offene Tiernahrung im Garten.

  • Kompost abdecken und regelmäßig kontrollieren.


🚫 Was du vermeiden solltest:

  • Giftköder im Gemüsebeet – gefährlich für Haustiere und Nützlinge!

  • Salz – schädigt Boden und Pflanzen.

  • Kochendes Wasser bei Pflanzen – nur mit Vorsicht anwenden.


🌸 Extra-Tipp: Nützlinge fördern

Ameisen gehören zwar zum natürlichen Ökosystem, aber zu viele stören. Vögel, Marienkäfer, Igel und Co. helfen, das Gleichgewicht zu halten. 🌱


Wenn du willst, kann ich dir auch eine kurze Checkliste zum Ausdrucken oder eine Infografik zum Thema machen. Sag einfach Bescheid!

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *